Hallo und willkommen in meinem Ulliversum!

Ich gebe hier meinen Senf zu
allen Themen rund um die IT: Aktuelles, Mitarbeiterführung, Projekte, Softwareentwicklung.

XING





Status

Online seit 6510 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Sep, 20:12

Newsletteranmeldung

Mail-Update (täglich)

Impressum

Dieses Weblog ist ein privates Angebot von Ulli Storck (Kontakt über XING).

Alle Aussagen auf dieser Internetseite spiegeln rein subjektive Meinungen wider. Im Übrigen gilt der folgende Haftungsausschluss.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Donnerstag, 2. Oktober 2008

Stopwords

Ich habe für die Seiten meines Kendo-Vereins eine Tag-Cloud eingerichtet.

Dabei hatte ich das Problem, dass leider nur eine Liste mit englischen Stopwords vorhanden war. Da ich ziemlich lange nach einer Liste deutscher Stopwords suchen musste, dachte ich, ich erspare euch das und poste den Link hier: https://www.solariz.de/blog/1-general/70-deutsche-stopwords

Wer keine Ahnung hat, worum es hier gerade geht und was Stopwords sind, kann dies bei Wikipedia nachlesen.

Dienstag, 30. September 2008

Für zwischendurch: Best Programming Jokes

Da sind ein paar echte Knaller dabei:

https://www.devtopics.com/best-programming-jokes

Sonntag, 28. September 2008

Gleicher Lohn für alle

Ich habe neulich ein Interview mit Gernot Pflüger gesehen, in dem er unter dem Titel Gleicher Lohn für alle seine Ansätze bzgl. Mitarbeiter- und Unternehmensführung am Beispiel seinens eigenen Unternehmens erläutert.

Einen Artikel dazu gibt es bei der FAZ.

Durchaus interessant und provokant. Auch wenn man sicher nicht alles in andere Unternhemen/Situationen übertragen kann, sind dies doch interessante Denkansätze und Diskussionspunkte.

Lest den Artikel einfach mal und postet hier eure Meinung.

Montag, 22. September 2008

Mitarbeiterführung - Teil 3.5: Mitarbeiterentwicklung - Einflussfaktoren und Instrumente

Im zweiten Posting zum Thema Mitarbeiterentwicklung geht es um Einflussfaktoren und Instrumente zur Entwicklung von Mitarbeitern, also um die Frage, wie eine Führungskraft konkret auf die Entwicklung einfluss nehmen kann.

Ich habe einige Anregungen zu diesem Thema zusammengestellt:

  • Ohnehin klar und nur der Vollständigkeit wegen erwähnt: Weiterbildung ermöglichen
    • für gute Literatur in den Büros sorgen
    • (sinnvolle) Weiterbildungsseminare
    • Freiräume geben, um sich mit Themen zu beschäftigen (Extrembeispiel ist hier Google: Jeder Mitarbeiter hat einen Tag pro Woche Zeit, sich außerhalb seiner Aufgaben mit Themen die ihn interessieren zu beschäftigen. Hieraus sind bei Google bereits einige sehr innovative Produkte entstanden.)
    • Interne Themenkreise veranstalten, auf denen Mitarbeiter vorstellen, womit sie sich derzeit beschäftigen. Dies ist auch generell gut für die interne Kommunikation und das Teambuilding.
  • Coaching, Pair Programming und generell Teamarbeit bilden eine der Grundlagen für die fachliche Weiterentwicklung.
  • Extrem wichtig: Fehler machen lassen und darauf achten, dass aus diesen auch die richtigen Lehren/Konsequenzen gezogen werden. Es muss eine Kultur geschaffen werden, die Fehler zulässt, solange aus ihnen gelernt wird.
  • Die Anforderungen an den Mitarbeiter und den Anspruch der übertragenen Aufgaben angemessen steigen lassen.
  • Kontrollen nach und nach abbauen. Wenn vom Mitarbeiter mehr Selbständigkeit erwartet wird, muss hierfür auch der Raum geschaffen werden (Die Zügel lockern und das eigene Delegationsverhalten anpassen).
  • Vertrauen zeigen: Nur wenn ein gewisses Maß an Vertrauen zwischen den Beteiligten herrscht, wird die Führungskraft loslassen können und der Mitarbeiter sich trauen selbständig zu agieren. Vetrauen ist generell eine wichtige Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit von Menschen.
  • Zu einer realistischen Selbsteinschätzung verhelfen. Nur wer eine realistische Einschätzung von sich selbst hat, ist lernfähig.
  • Und zum Abschluss das Wichtigste: Feedback gegen. Feedback und das Etablieren einer Feedback-Kultur ist die absolute Voraussetzung für jedwede Art von (Weiter-)Entwicklung.

Soweit zu diesem Thema. Auf den letzten Punkt Feedback werde ich aufgrund seiner Bedeutung für die Entwicklung von Mitarbeitern im nächsten Posting ausführlich eingehen.

Wie immer sind jegliche Kommentare herzlich willkommen.

Samstag, 20. September 2008

Anwalt Gravenreuth zu Haftstrafe verurteilt

Endlich! - Das werden zumindest viele in der IT-Branche denken.

Günter Freiherr von Gravenreuth, in der IT-Branche als Abmahn-Anwalt brühmt-berüchtigt, wurde vom Amtsgericht Berlin-Tiergarten wegen versuchten Betrugs zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt (Berufung steht noch aus).

Ich kann mich selbst noch gut erinnern, wie Ende der achtziger/Anfang der neunziger Jahre das ganze Elend mit den Tanja-Briefen begann. Nun also endlich das, was viele dem Herrn Anwalt seit langem wünschen.

Wer sich dafür interessiert, kann die aktuellen Geschehnisse bei heise online nachlesen.

Mittwoch, 17. September 2008

Ein Steak braten

Hallo,

heute mal ein Thema, das ist sowas von Off-Topic...

...aber ich esse halt gerne Steaks und habe dazu das hier im Netz folgendes gefunden:

Abgekocht: Hobbykoch Peter Wagner zum Thema Steaks

Also dann mal ran an die Pfannen...

Suche

 

Aktuelle Beiträge

cialis online pharmacy
Hello!
Pharme171 (Gast) - 13. Sep, 20:12
cialis online pharmacy
Hello! [url=https://www.cia9online .com/#2.html]cialis...
Pharmc412 (Gast) - 13. Sep, 20:11
cialis online pharmacy
Hello!cialis online pharmacy
Pharmb885 (Gast) - 13. Sep, 20:10
online pharmacy cialis
Hello!
Pharmd665 (Gast) - 12. Sep, 13:46
online pharmacy cialis
Hello! online pharmacy cialis https://www.cia9online.com/ #4.html
Pharmb955 (Gast) - 12. Sep, 13:45

Meine Kommentare

Twitter
1st-movers.com twittert jetzt auch: https://twitter.com/1stMove r
ulliversum - 21. Jul, 13:36
jo...
...das stimmt wohl leider und betrifft nicht nur dieses...
ulliversum - 19. Jul, 22:58
Ja! - Ist schon komisch....
Ja! - Ist schon komisch....
ulliversum - 27. Jun, 17:08

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

development